Klimawandel, Corona, Ukraine-Krieg: Multiple Krisen machen der Land- und Lebensmittelwirtschaft im Rheinland zu schaffen.
In Krisenzeiten brauchen regionale Bio-Betriebe unsere Unterstützung. Auf dieser Seite zeigen Betriebe aus unserer Region, worauf es jetzt ankommt.
Durch den Klick auf das Video werden externe Inhalte von YouTube geladen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Arne Mehrens, Haus Bollheim, Partnerbetrieb im Rheinland
Durch den Klick auf das Video werden externe Inhalte von YouTube geladen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Stella und Marlene, Hofdealer (ehemals Himmel un Ääd), Partnerbetrieb im Rheinland
Durch den Klick auf das Video werden externe Inhalte von YouTube geladen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Petra Graute-Hannen, Lammertzhof, Partnerbetrieb im Rheinland
Durch den Klick auf das Video werden externe Inhalte von YouTube geladen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Josef und Monika Thomas, Monschauer Bauernmolkerei, Partnerbetrieb im Rheinland
Durch den Klick auf das Video werden externe Inhalte von YouTube geladen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Raoul Schaefer-Groebel, Bioladen Momo, Partnerbetrieb im Rheinland
Durch den Klick auf das Video werden externe Inhalte von YouTube geladen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Susanne und Peter, Klosterhof Bünghausen, Partnerbetrieb im Rheinland
Durch den Klick auf das Video werden externe Inhalte von YouTube geladen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Kay Markus Thiel, Kay Weine, Partnerbetrieb im Rheinland
Durch den Klick auf das Video werden externe Inhalte von YouTube geladen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Rahel, Thorsten und Nadia, Gut Kremershof, Partnerbetrieb im Rheinland
Durch den Klick auf das Video werden externe Inhalte von YouTube geladen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Keven Muttschall, Shellsons Kochmanufaktur, Partnerbetrieb im Rheinland
Durch den Klick auf das Video werden externe Inhalte von YouTube geladen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Heike Thomi und Genoss:innen, Katringer Grünzeug, Partnerbetrieb im Rheinland
Durch den Klick auf das Video werden externe Inhalte von YouTube geladen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Bernd Schmitz, Hanfer Hof, Partnerbetrieb im Rheinland
Jeder Kauf eines regionalen Bio-Produkts ist eine Investition in eine gesunde Zukunft und in den Aufbau einer nachhaltigen Wertschöpfung.
Die Höfe und Betriebe im Rheinland bieten zahlreiche Aktionen an, bei denen du sie vor Ort besuchen kannst. Auch die Regionalwert AG Rheinland bietet Events an. Schau dir die aktuellen Termine an und komm vorbei.
Teile unsere Beiträge und begeistere dein Umfeld vom großartigen Lösungspotential unserer bio-regionalen Land- und Ernährungswirtschaft .
Am 1.12.2022 ist unsere offizielle Aktienausgabe gestartet, sie geht bis zum 15.03.2023. Eine Aktie kostet 625€. Das gesammelte Kapital investieren wir in Bio-Betriebe im Rheinland, z.B. um Hofnachfolgen zu ermöglichen, Betriebszweige auszugründen oder Arbeitsprozesse umzustellen.
Deine 125 Euro Subventionen – welche Leistungen sollen sie fördern? Nimm jetzt an unserer Online-Abstimmung teil.
Corona, Ukraine-Krieg, Klimawandel – aktuell durchleben wir eine Vielzahl von Krisen.
Sie haben ihren Ursprung in einem unachtsamen Umgang mit Ressourcen.
Das Gute: Der Mensch schafft es immer wieder, Krisen kreativ zu begegnen und Wandel zu ermöglichen.
Du kannst jetzt in Deiner Region Teil der Lösung sein. Wir zeigen dir, was dahinter steckt.